Karyn von Ostholt
Die in Barth geborene Schauspielerin, u.a. bekannt aus „Sturm der Liebe“, erhielt ihre Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Auch als Synchronsprecherin, Autorin und Künstlerin zeigte sie ihr Talent und stellte bereits ihre Gemälde und Skulpturen in mehreren Galerien und Museen aus.
Als Bildhauerin bevorzugt sie die Arbeit mit Holz und kombiniert dabei Fundholzstücke mit Weichkeramik. Einige ihrer Exponate wurden mit Kunstpreisen geehrt wie z.B. "sanfter Flügel Fantasie" bei "Kunst auf dem Campus" in Rheinbach". Die kommende Ausstellung "Treibholz und Meeresrauschen“ im Vineta-Museum Barth ist eine Ehrung zu ihrem 85. Geburtstag.
Ines Rausch
„Strandfunde faszinieren mich schon seit Kindheitstagen. Die Vielfalt, Formen und Farben wie z.B. abgeschliffenes Seeglas, von Wogen und Sand bearbeitetes Treibholz, was vom Meer an den Strand geworfen und von der Sonne weißgrau ausgeblichen wurde oder Seetang, welches die Formen einer Koralle annimmt.
Mit Vorfreude gehe ich an den Strand und lasse mich immer wieder überraschen, welche Schätze auf mich warten. Die Strandfunde inspirieren mich. Ich fange einfach an damit zu arbeiten. So entstehen dann Skulpturen, Collagen und viele andere Kunstwerke. Auch in Verbindung mit selbstgetöpferten Elementen oder Fossilien, die ich finde und einfließen lasse. Das empfundene Glück beim Erleben der schönsten Naturmomente, versuche ich in meinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen und möchte es mit anderen Menschen teilen. Gerade jetzt, in dieser schnellen, lauten, friedlosen Welt.“

Karyn von Ostholt
Die in Barth geborene Schauspielerin, u.a. bekannt aus „Sturm der Liebe“, erhielt ihre Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Auch als Synchronsprecherin, Autorin und Künstlerin zeigte sie ihr Talent und stellte bereits ihre Gemälde und Skulpturen in mehreren Galerien und Museen aus.
Als Bildhauerin bevorzugt sie die Arbeit mit Holz und kombiniert dabei Fundholzstücke mit Weichkeramik. Einige ihrer Exponate wurden mit Kunstpreisen geehrt wie z.B. "sanfter Flügel Fantasie" bei "Kunst auf dem Campus" in Rheinbach". Die kommende Ausstellung "Treibholz und Meeresrauschen“ im Vineta-Museum Barth ist eine Ehrung zu ihrem 85. Geburtstag.
Ines Rausch
„Strandfunde faszinieren mich schon seit Kindheitstagen. Die Vielfalt, Formen und Farben wie z.B. abgeschliffenes Seeglas, von Wogen und Sand bearbeitetes Treibholz, was vom Meer an den Strand geworfen und von der Sonne weißgrau ausgeblichen wurde oder Seetang, welches die Formen einer Koralle annimmt.
Mit Vorfreude gehe ich an den Strand und lasse mich immer wieder überraschen, welche Schätze auf mich warten. Die Strandfunde inspirieren mich. Ich fange einfach an damit zu arbeiten. So entstehen dann Skulpturen, Collagen und viele andere Kunstwerke. Auch in Verbindung mit selbstgetöpferten Elementen oder Fossilien, die ich finde und einfließen lasse. Das empfundene Glück beim Erleben der schönsten Naturmomente, versuche ich in meinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen und möchte es mit anderen Menschen teilen. Gerade jetzt, in dieser schnellen, lauten, friedlosen Welt.“
28.11.2023
11:00 - 17:00
unbekannt
Ausstellung
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Lange Straße16
Vineta-Museum
Das sind die Spielregeln für die Glühwein Runde:
1.Hol dir eine kostenfreie Stempelkarte für die Barther Glühwein Runde im Vineta Bürgerhaus
2.Besuche eine der 12 teilnehmenden Gastronomiepartner und genieße ein Glühwein Getränk (du hast dafür vom 27.11 bis 14.12. Zeit)
3. Sammle je einen Stempel pro Besuch
4. Gib die volle Stempelkarte im Vineta Bürgerhaus ab und erhalten einen kleinen Preis.
5. Nimm automatisch an der Weihnachtsbaum-Verlosung teil: Jede volle Stempelkarte hat die Chance einen von 10 Qualitäts-Weihnachtsbäumen (Nordmanntanne von Schauer & Lindner, mind. 1,80 m groß) zu gewinnen.
Teilnahme an der Glühweinrunde ist ab 18 J. möglich, pro Person kann nur eine Stempelkarte abgegeben werden. Auslosung der Weihnachtsbäume findet am 16.12. um 14 Uhr auf dem Barther Weihnachtsmarkt statt.
Das sind die teilnehmenden Gaststätten:
Galerie Café, Kiek In, Eshramo, Vollbarth, Janina’s Spelunke, MS Granitz, Jambolaya, Steuerhaus, Blue Marlin, Vinetablick (Moppi), JULY, Weltenbummler

Das sind die Spielregeln für die Glühwein Runde:
1.Hol dir eine kostenfreie Stempelkarte für die Barther Glühwein Runde im Vineta Bürgerhaus
2.Besuche eine der 12 teilnehmenden Gastronomiepartner und genieße ein Glühwein Getränk (du hast dafür vom 27.11 bis 14.12. Zeit)
3. Sammle je einen Stempel pro Besuch
4. Gib die volle Stempelkarte im Vineta Bürgerhaus ab und erhalten einen kleinen Preis.
5. Nimm automatisch an der Weihnachtsbaum-Verlosung teil: Jede volle Stempelkarte hat die Chance einen von 10 Qualitäts-Weihnachtsbäumen (Nordmanntanne von Schauer & Lindner, mind. 1,80 m groß) zu gewinnen.
Teilnahme an der Glühweinrunde ist ab 18 J. möglich, pro Person kann nur eine Stempelkarte abgegeben werden. Auslosung der Weihnachtsbäume findet am 16.12. um 14 Uhr auf dem Barther Weihnachtsmarkt statt.
Das sind die teilnehmenden Gaststätten:
Galerie Café, Kiek In, Eshramo, Vollbarth, Janina’s Spelunke, MS Granitz, Jambolaya, Steuerhaus, Blue Marlin, Vinetablick (Moppi), JULY, Weltenbummler
28.11.2023
14:00 - 22:00
unbekannt
Kulinarik
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth,
Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth
An drei Tagen in der Woche nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen unserer Salzmanufaktur. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um das Naturprodukt Salz. Highlight jeder Führung ist die Besichtigung des Salzturmes mit seinem 7 m hohen Innenraum-Gradierwerk. Wer mag, kann am Ende der Führung unsere Salze probieren. Sie werden überrascht sein: Salz ist nicht gleich Salz!
Stöbern Sie außerdem gerne in unserem Natursalzfachgeschäft mit Produkten über Natursalzmischungen, Kosmetik, Wohndesign u.v.m. Unsere Mitarbeiter begleiten Sie mit Fachwissen und Begeisterung durch die faszinierende Welt der Natursalze.
Termine: jeden Di & Do um 11:00 Uhr, jeden Sa um 14:00 Uhr

An drei Tagen in der Woche nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen unserer Salzmanufaktur. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um das Naturprodukt Salz. Highlight jeder Führung ist die Besichtigung des Salzturmes mit seinem 7 m hohen Innenraum-Gradierwerk. Wer mag, kann am Ende der Führung unsere Salze probieren. Sie werden überrascht sein: Salz ist nicht gleich Salz!
Stöbern Sie außerdem gerne in unserem Natursalzfachgeschäft mit Produkten über Natursalzmischungen, Kosmetik, Wohndesign u.v.m. Unsere Mitarbeiter begleiten Sie mit Fachwissen und Begeisterung durch die faszinierende Welt der Natursalze.
Termine: jeden Di & Do um 11:00 Uhr, jeden Sa um 14:00 Uhr
28.11.2023
11:00 - 12:00
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18320 Trinwillershagen, Feldstraße10
SALZ Manufaktur M-V
"Farb(t)räume" von Birgitt Bartelt / Atelier BB
im
Hotel Carmina am See
Transitstraße 27 (direkt an der B105)
18469 Karnin
(zu besuchen zu den Öffnungszeiten des Hotel-Restaurants)
Birgitt Bartelt zeigt vom 18.09.2023 bis April 2024 zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Ausstellung "Farb(t)räume" der Öffentlichkeit.
Diesmal können ihre Werke im Restaurant und im Foyer des Hotels Carmina am See, welches direkt an der B105 liegt, besichtigt werden.
Zu sehen sind Werke aus den Gebieten Malerei in Öl und Acryl, Encaustic (Wachsmalerei) sowie Digital Art.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Künstlerin: www.atelier-bb.de
Parkplätze sind ausreichen vorhanden. Barrierefreier Eingang vorhanden.

"Farb(t)räume" von Birgitt Bartelt / Atelier BB
im
Hotel Carmina am See
Transitstraße 27 (direkt an der B105)
18469 Karnin
(zu besuchen zu den Öffnungszeiten des Hotel-Restaurants)
Birgitt Bartelt zeigt vom 18.09.2023 bis April 2024 zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Ausstellung "Farb(t)räume" der Öffentlichkeit.
Diesmal können ihre Werke im Restaurant und im Foyer des Hotels Carmina am See, welches direkt an der B105 liegt, besichtigt werden.
Zu sehen sind Werke aus den Gebieten Malerei in Öl und Acryl, Encaustic (Wachsmalerei) sowie Digital Art.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Künstlerin: www.atelier-bb.de
Parkplätze sind ausreichen vorhanden. Barrierefreier Eingang vorhanden.
28.11.2023
07:00 - 07:00
unbekannt
Ausstellung
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18469 Karnin, Transitstr.27
Atelier BB (Birgitt Bartelt)
In der familiengeführten Manufaktur wird Öl aus Leinsamen, Hanf, Schwarzkümmel, Sesam, Mohn, Kokos-, Erd- und Walnüssen sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen kaltgepresst.
In unserem Hofladen finden Sie neben kaltgepresstem Öl und glutenfreiem Mehl regionale Produkte wie Senf, Ketchup, Honig, Likör und Tee.
Der Hofladen und das Café sind von Mo-Sa von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Besonderes Highlight: Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr öffnet die Ostseemühle ihre Türen für Besucher zum sogenannten Schaupressen. Dabei können Sie hautnah erleben, wie aus Samen und Nüssen Öl gewonnen wird.

In der familiengeführten Manufaktur wird Öl aus Leinsamen, Hanf, Schwarzkümmel, Sesam, Mohn, Kokos-, Erd- und Walnüssen sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen kaltgepresst.
In unserem Hofladen finden Sie neben kaltgepresstem Öl und glutenfreiem Mehl regionale Produkte wie Senf, Ketchup, Honig, Likör und Tee.
Der Hofladen und das Café sind von Mo-Sa von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Besonderes Highlight: Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr öffnet die Ostseemühle ihre Türen für Besucher zum sogenannten Schaupressen. Dabei können Sie hautnah erleben, wie aus Samen und Nüssen Öl gewonnen wird.
28.11.2023
10:00 - 15:00
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18320 Langenhanshagen, Dorfstraße14
Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Jeden Mittwoch von 20.30 bis 21.30 Uhr finden im Hotel Haferland in Wieck - Veranstaltet von der MeerSEIN Akademie - Meditationen statt. Im Entspannten Zustand zu sein, komplett ohne Absichten und Ziele – dafür sind diese Meditationsabende da. Jeder Abend kann mit Voranmeldung besucht werden.
Mit immer wechselnden Meditationsarten.
Deine Investition in dich: 15 Euro.
Anmeldung unter info@meersein-akademie.de oder 015227788881
Zusätzlich bieten wir Seminare, Workshops und Abendvorträge an. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote zum Meditieren und zum Thema Glück. Ebenfalls kann man in der MeerSEIN Akademie auf Fischland-Darß-Zingst viel über Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung erfahren. Schau dazu gerne auf unserer Webseite www.meersein-akademie.de vorbei.
Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!

Jeden Mittwoch von 20.30 bis 21.30 Uhr finden im Hotel Haferland in Wieck - Veranstaltet von der MeerSEIN Akademie - Meditationen statt. Im Entspannten Zustand zu sein, komplett ohne Absichten und Ziele – dafür sind diese Meditationsabende da. Jeder Abend kann mit Voranmeldung besucht werden.
Mit immer wechselnden Meditationsarten.
Deine Investition in dich: 15 Euro.
Anmeldung unter info@meersein-akademie.de oder 015227788881
Zusätzlich bieten wir Seminare, Workshops und Abendvorträge an. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote zum Meditieren und zum Thema Glück. Ebenfalls kann man in der MeerSEIN Akademie auf Fischland-Darß-Zingst viel über Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung erfahren. Schau dazu gerne auf unserer Webseite www.meersein-akademie.de vorbei.
Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!
29.11.2023
20:30 - 21:30
unbekannt
Szene & Trends
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Wieck am Darss, Bauernreihe 5 A
MeerSEIN Akademie GmbH
Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert!
Treffpunkt: 11:00 Uhr an der Waldschranke Buchenstraße in Prerow, kurz nach dem Bernsteinhotel
Wegstrecke: ca. 2 km
Dauer: ca. 2,5 h
>> Zur Anmeldung (Die Anmeldung ist frühstens 2 Wochen im Voraus und bis 15:00 Uhr am Vortag möglich.)
Die Führung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Da die Strecke nicht barrierefrei ist, wird die Teilnahme an der Führung mit Kinderwagen eher nicht empfohlen.
Während der Führung ist eine kurze Pause eingeplant. So bleibt genug Zeit, sich mit selbst mitgebrachtem Proviant zu stärken.
Der nächstgelegene Parkplatz, der Parkplatz Bernsteinweg, befindet sich 15 Gehminuten vom Treffpunkt der Führung entfernt.
Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sollte die Online-Anmeldung nicht möglich sein oder Sie weitere Fragen haben, sind wir telefonisch unter 0385 588 638-51 erreichbar (Mo-Do 09:00 - 15:00 Uhr, Fr bis 14:00 Uhr).

Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert!
Treffpunkt: 11:00 Uhr an der Waldschranke Buchenstraße in Prerow, kurz nach dem Bernsteinhotel
Wegstrecke: ca. 2 km
Dauer: ca. 2,5 h
>> Zur Anmeldung (Die Anmeldung ist frühstens 2 Wochen im Voraus und bis 15:00 Uhr am Vortag möglich.)
Die Führung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Da die Strecke nicht barrierefrei ist, wird die Teilnahme an der Führung mit Kinderwagen eher nicht empfohlen.
Während der Führung ist eine kurze Pause eingeplant. So bleibt genug Zeit, sich mit selbst mitgebrachtem Proviant zu stärken.
Der nächstgelegene Parkplatz, der Parkplatz Bernsteinweg, befindet sich 15 Gehminuten vom Treffpunkt der Führung entfernt.
Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sollte die Online-Anmeldung nicht möglich sein oder Sie weitere Fragen haben, sind wir telefonisch unter 0385 588 638-51 erreichbar (Mo-Do 09:00 - 15:00 Uhr, Fr bis 14:00 Uhr).
29.11.2023
11:00 - 13:30
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Prerow, Buchenstraße42
Nationalparkamt Vorpommern
Gemeinsames Adventsbasteln und Märchenfilmvorführung im Vinetastadt Barth!
Ihr seid herzlich eingeladen, zusammen mit euren Familien eine zauberhafte Vorweihnachtszeit zu erleben!
Datum und Programm im Überblick:
29.11.2023 - "Die goldene Gans"
06.12.2023 - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
13.12.2023 - "Das singende klingende Bäumchen"
Los geht's um 15:30 Uhr im Vineta-Bürgerhaus mit dem kreativen Adventsbasteln für Groß und Klein. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zaubert eure eigenen Weihnachtskunstwerke!
Nach dem Basteln laden wir euch herzlich ein, den großen Saal zu besuchen und gemeinsam DEFA Märchenfilme zu genießen. Ein absolutes Highlight für die ganze Familie!
Für die kleinen Bastler gibt es leckeren Kinderpunsch und Gebäck, um sich zu stärken und aufzuwärmen.
Der Eintritt zu dieser zauberhaften Veranstaltung ist frei, lediglich ein Materialbeitrag von ca. 2,50 € pro Person wird erbeten. Eure kreativen Ergebnisse könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen!
Ladet eure Freunde und Familie ein, kommt vorbei und erlebt gemeinsam eine herrlich kreative Zeit in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch und auf einen unvergesslichen Adventsnachmittag!

Gemeinsames Adventsbasteln und Märchenfilmvorführung im Vinetastadt Barth!
Ihr seid herzlich eingeladen, zusammen mit euren Familien eine zauberhafte Vorweihnachtszeit zu erleben!
Datum und Programm im Überblick:
29.11.2023 - "Die goldene Gans"
06.12.2023 - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
13.12.2023 - "Das singende klingende Bäumchen"
Los geht's um 15:30 Uhr im Vineta-Bürgerhaus mit dem kreativen Adventsbasteln für Groß und Klein. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zaubert eure eigenen Weihnachtskunstwerke!
Nach dem Basteln laden wir euch herzlich ein, den großen Saal zu besuchen und gemeinsam DEFA Märchenfilme zu genießen. Ein absolutes Highlight für die ganze Familie!
Für die kleinen Bastler gibt es leckeren Kinderpunsch und Gebäck, um sich zu stärken und aufzuwärmen.
Der Eintritt zu dieser zauberhaften Veranstaltung ist frei, lediglich ein Materialbeitrag von ca. 2,50 € pro Person wird erbeten. Eure kreativen Ergebnisse könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen!
Ladet eure Freunde und Familie ein, kommt vorbei und erlebt gemeinsam eine herrlich kreative Zeit in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch und auf einen unvergesslichen Adventsnachmittag!
29.11.2023
15:30 - 18:00
unbekannt
Kinder
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Papenstraße8
Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth
Die Fahrradtour startet an der Ausstellung Sundische Wiese. Von dort aus werden Sie über den Deich durch die Sundische Wiese zum Pramort und zur Hohen Düne geführt, wo die Tour schließlich endet. Während der ca. 3 Stunden können Sie nicht nur Ihren Wissensdurst stillen, sondern auch die reizvolle Küstenlandschaft genießen. Weite Blicke in Natur und Wildnis sind garantiert.
Spannend und anschaulich erzählen die ortskundigen Rangerinnen und Ranger u.a. von der Geologie und der Entstehung des Ostzingst, den menschlichen Einflüssen in der Vergangenheit, sowie der Renaturierung des Küstenmoors und den Pflanzen und Tieren in diesem Lebensraum.
Treffpunkt: Oktober: 11:30 Uhr; ab November: 11:00 Uhr; am Gebäude der Ausstellung Sundische Wiese
Dauer: ca. 3h
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis spätestens zum Vortag 15:00 Uhr erforderlich.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir telefonisch unter 0385 588 638-51 erreichbar (Mo-Do 09:00 - 15:00 Uhr, Fr bis 14:00 Uhr).

Die Fahrradtour startet an der Ausstellung Sundische Wiese. Von dort aus werden Sie über den Deich durch die Sundische Wiese zum Pramort und zur Hohen Düne geführt, wo die Tour schließlich endet. Während der ca. 3 Stunden können Sie nicht nur Ihren Wissensdurst stillen, sondern auch die reizvolle Küstenlandschaft genießen. Weite Blicke in Natur und Wildnis sind garantiert.
Spannend und anschaulich erzählen die ortskundigen Rangerinnen und Ranger u.a. von der Geologie und der Entstehung des Ostzingst, den menschlichen Einflüssen in der Vergangenheit, sowie der Renaturierung des Küstenmoors und den Pflanzen und Tieren in diesem Lebensraum.
Treffpunkt: Oktober: 11:30 Uhr; ab November: 11:00 Uhr; am Gebäude der Ausstellung Sundische Wiese
Dauer: ca. 3h
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis spätestens zum Vortag 15:00 Uhr erforderlich.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir telefonisch unter 0385 588 638-51 erreichbar (Mo-Do 09:00 - 15:00 Uhr, Fr bis 14:00 Uhr).
29.11.2023
11:00 - 14:00
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18374 Zingst, Sundische Wiese1
Nationalparkamt Vorpommern
Bernstein und andere Schätze des Meeres finden
Mit dem Herbst kommen die Stürme und mit den Stürmen kommt das Gold des Meeres an die Strände gespült. Mehrere zig Millionen Jahre alt, zieht der Bernstein die Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Schon in der Steinzeit ist Bernstein zu Schmuck verarbeitet worden. Und wir können ihn hier an der Ostsee finden...
Natürlich lässt sich so ein Sturm nicht für eine geführte Tour bestellen, der frisch ausreichend Sammelobjekte an den Strand wirft. Aber vielleicht finden wir noch ein paar Krümelchen vom letzten Sturm. Auf jeden Fall zeige ich Ihnen, wo und wie man suchen muss. Dazu gibt es viel Interessantes & Wissenswertes über den in vielen Farben leuchtenden Stein.
Neben Bernstein gibt es aber noch viele andere schöne Dinge am Spülsaum zu entdecken. Was auf den ersten Blick nur Steine sind, entpuppt sich vielleicht als schönes Fossil oder als Hühnergott. Glasscherben, wunderschön matt patiniert durch die Abschleifungen der Brandungsbewegungen zu "Meerglas" geworden, sind nicht einfach Zivilisationsmüll, sondern erzählen mit ihrer Form und Farbe ihre Herkunftsgeschichten. Und wie genau leben eigentlich die Muscheln, deren Schalen wir in verschiedensten Farben, Formen und Größen am Strand finden? Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungstour am Spülsaum gehen!
Termin: jeden Donnerstag (ab 6 Personen & bei geeignetem Wetter) um 9 Uhr (Dauer: ca. 3 h, die Wanderung endet am Nothafen Darßer Ort; Rückweg entweder am Strand oder durch den Wald zu Fuß (ca. 45 min) oder mit der Darßbahn; der Leuchtturm Darßer Ort ist ebenfalls in ca. 45 min erreichbar, von dort Möglichkeit der Rückkehr mit der Pferdekutsche)
Treffpunkt: 18375 Ostseebad Prerow, Parkplatz Bernsteinweg Ost (direkt am Strandzugang Bernsteinweg, in der Kurve rechts) [Wir empfehlen eine Anreise zu Fuß oder mit dem Rad. Seit Juni 2021 gibt es nur noch Tagestickets für 12 € am Parkautomaten (in der Nebensaison 7,50 €), kein stundenweises Parken mehr. Dies gilt für alle Parkplätze innerorts.]
Tourenleiter: Martin Hagemann (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)
Kosten: 22 € pro Person, Kinder 7 - 18 Jahre 11 €. Im Preis enthalten sind Gutscheine für den freien Eintritt ins Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten (1 Jahr gültig) und für einen Bernstein am Lederband (pro Familie) aus der Bernstein-Schaumanufaktur der OSTSEE-SCHMUCK GmbH in Ribnitz-Damgarten!
Anmeldung: per E-Mail oder telefonisch unter 0152 57 55 46 00 bzw. Online-Buchung

Bernstein und andere Schätze des Meeres finden
Mit dem Herbst kommen die Stürme und mit den Stürmen kommt das Gold des Meeres an die Strände gespült. Mehrere zig Millionen Jahre alt, zieht der Bernstein die Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Schon in der Steinzeit ist Bernstein zu Schmuck verarbeitet worden. Und wir können ihn hier an der Ostsee finden...
Natürlich lässt sich so ein Sturm nicht für eine geführte Tour bestellen, der frisch ausreichend Sammelobjekte an den Strand wirft. Aber vielleicht finden wir noch ein paar Krümelchen vom letzten Sturm. Auf jeden Fall zeige ich Ihnen, wo und wie man suchen muss. Dazu gibt es viel Interessantes & Wissenswertes über den in vielen Farben leuchtenden Stein.
Neben Bernstein gibt es aber noch viele andere schöne Dinge am Spülsaum zu entdecken. Was auf den ersten Blick nur Steine sind, entpuppt sich vielleicht als schönes Fossil oder als Hühnergott. Glasscherben, wunderschön matt patiniert durch die Abschleifungen der Brandungsbewegungen zu "Meerglas" geworden, sind nicht einfach Zivilisationsmüll, sondern erzählen mit ihrer Form und Farbe ihre Herkunftsgeschichten. Und wie genau leben eigentlich die Muscheln, deren Schalen wir in verschiedensten Farben, Formen und Größen am Strand finden? Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungstour am Spülsaum gehen!
Termin: jeden Donnerstag (ab 6 Personen & bei geeignetem Wetter) um 9 Uhr (Dauer: ca. 3 h, die Wanderung endet am Nothafen Darßer Ort; Rückweg entweder am Strand oder durch den Wald zu Fuß (ca. 45 min) oder mit der Darßbahn; der Leuchtturm Darßer Ort ist ebenfalls in ca. 45 min erreichbar, von dort Möglichkeit der Rückkehr mit der Pferdekutsche)
Treffpunkt: 18375 Ostseebad Prerow, Parkplatz Bernsteinweg Ost (direkt am Strandzugang Bernsteinweg, in der Kurve rechts) [Wir empfehlen eine Anreise zu Fuß oder mit dem Rad. Seit Juni 2021 gibt es nur noch Tagestickets für 12 € am Parkautomaten (in der Nebensaison 7,50 €), kein stundenweises Parken mehr. Dies gilt für alle Parkplätze innerorts.]
Tourenleiter: Martin Hagemann (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)
Kosten: 22 € pro Person, Kinder 7 - 18 Jahre 11 €. Im Preis enthalten sind Gutscheine für den freien Eintritt ins Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten (1 Jahr gültig) und für einen Bernstein am Lederband (pro Familie) aus der Bernstein-Schaumanufaktur der OSTSEE-SCHMUCK GmbH in Ribnitz-Damgarten!
Anmeldung: per E-Mail oder telefonisch unter 0152 57 55 46 00 bzw. Online-Buchung
30.11.2023
09:00 - 12:00
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Prerow, Bernsteinweg
Naturreisen MV
„Abendklang und Ausklang in St. Jürgen“
Die musikalisch-meditativen Abendklänge in der kleinen Hospitalkapelle
St. Jürgen bekommen einen neuen Zuschnitt:
Vom Sonntagabend, 19 Uhr, wandern sie auf den Freitagabend,
18 Uhr.
Damit verbindet sich die Einladung, die Woche im wahrsten
Sinne des Wortes ausklingen zu lassen mit Liedern und Gedanken,
Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen. Der Abendklang
in der Kapelle kann mit einem gemütlichen Ausklang inder Bibliothek bei einer Tasse Tee fortgesetzt werden.
Wir laden ein am:

„Abendklang und Ausklang in St. Jürgen“
Die musikalisch-meditativen Abendklänge in der kleinen Hospitalkapelle
St. Jürgen bekommen einen neuen Zuschnitt:
Vom Sonntagabend, 19 Uhr, wandern sie auf den Freitagabend,
18 Uhr.
Damit verbindet sich die Einladung, die Woche im wahrsten
Sinne des Wortes ausklingen zu lassen mit Liedern und Gedanken,
Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen. Der Abendklang
in der Kapelle kann mit einem gemütlichen Ausklang inder Bibliothek bei einer Tasse Tee fortgesetzt werden.
Wir laden ein am:
01.12.2023
19:00 - 19:00
unbekannt
Kirchliche Veranstaltung
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Sundische Straße 52
Bibelzentrum Barth
An den 4 Samstagen im Advent gibt es in der Ostseemühle wieder ein Frühstücksbuffet mit vielen selbstgemachten Aufstrichen. Früher wurde an den Wochentagen im Advent gefastet, ähnlich wie vor Ostern, nur der Samstag und Sonntag waren ausgenommen. Wir möchten Sie an den Samstagen vor Weihnachten mit einem leckeren und auch gesunden Frühstück verwöhnen.
Kaffee, Tee, Kakao, Glühwein, Bio Brötchen und Brot, regionale Wurst, Käse, Marmelade, Tomaten- und Kürbisbutter, Bio Eier aus der Region, Früchte-Joghurt-Müsli, Gemüse Carpaccio mit Johannesbeer-Balsamico, Weihnachtsgebäck
Pro Person 24,90 €
Bitte reservieren Sie vorher die Plätze unter: Tel.: 038225 519840 oder info@ostseemuehle.de
Ostseemühle
Dorfstrasse 14
18320 Langenhanshagen

An den 4 Samstagen im Advent gibt es in der Ostseemühle wieder ein Frühstücksbuffet mit vielen selbstgemachten Aufstrichen. Früher wurde an den Wochentagen im Advent gefastet, ähnlich wie vor Ostern, nur der Samstag und Sonntag waren ausgenommen. Wir möchten Sie an den Samstagen vor Weihnachten mit einem leckeren und auch gesunden Frühstück verwöhnen.
Kaffee, Tee, Kakao, Glühwein, Bio Brötchen und Brot, regionale Wurst, Käse, Marmelade, Tomaten- und Kürbisbutter, Bio Eier aus der Region, Früchte-Joghurt-Müsli, Gemüse Carpaccio mit Johannesbeer-Balsamico, Weihnachtsgebäck
Pro Person 24,90 €
Bitte reservieren Sie vorher die Plätze unter: Tel.: 038225 519840 oder info@ostseemuehle.de
Ostseemühle
Dorfstrasse 14
18320 Langenhanshagen
02.12.2023
10:00 - 13:00
unbekannt
Kulinarik
ab 24,90 EUR
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18320 Langenhanshagen, Dorfstraße14
Ostseemühle - Gesundes für Genießer

Von Baubeginn bis hin zur Eröffnung, detaillierte Informationen über und in den Salztürmen. Was Sie schon immer über dieses bizarre Bauwerk wissen wollten, erfahren Sie hier.
Anmeldungen bitte unter 038225/51789
02.12.2023
14:00 - 15:00
unbekannt
Führungen & Touren
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18320 Trinwillershagen, Feldstraße10
SALZ Manufaktur M-V
“An der Arche um Acht” - das ist die Verabredung, die die Taube mit zwei Pinguinen getroffen hat, denn sie gehören zu den Auserwählten, die auf die Arche Noah dürfen. Das stellt die beiden Pinguine jedoch vor ein großes Problem: Sie können unmöglich ihren Freund, den dritten Pinguin, im Stich lassen. Doch dann kommen sie auf die rettende Idee…

“An der Arche um Acht” - das ist die Verabredung, die die Taube mit zwei Pinguinen getroffen hat, denn sie gehören zu den Auserwählten, die auf die Arche Noah dürfen. Das stellt die beiden Pinguine jedoch vor ein großes Problem: Sie können unmöglich ihren Freund, den dritten Pinguin, im Stich lassen. Doch dann kommen sie auf die rettende Idee…
03.12.2023
15:00 - 16:00
unbekannt
Theater & Bühne
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Trebin 35A
Vorpommersche Landesbühne Anklam GmbH
Und es gibt ihn doch… Die erste Adventslesung in diesem Jahr wird den literarischen Beweis erbringen, dass es IHN doch gibt. Ganz ohne Zweifel. Gott wohnt in Finnland, bei den weltweit glücklichsten Menschen und hat unzählige weihnachtliche Angestellte. Zuallererst natürlich den Joulupukki, bei uns als Weihnachtsmann bekannt. Und unzählige Joulutonttus, die Weihnachtswichtel. Als Arbeitgeber dieser Größenordnung hat natürlich auch Gott ganz pragmatische Probleme. Vor allem, wenn plötzlich eine Weihnachtsmanngewerkschaft gegründet werden soll… Diese und andere heitere Geschichten liest für Sie in vertrauter Runde wie jedes Jahr Elisabeth Münchow. Der Eintritt ist frei.

Und es gibt ihn doch… Die erste Adventslesung in diesem Jahr wird den literarischen Beweis erbringen, dass es IHN doch gibt. Ganz ohne Zweifel. Gott wohnt in Finnland, bei den weltweit glücklichsten Menschen und hat unzählige weihnachtliche Angestellte. Zuallererst natürlich den Joulupukki, bei uns als Weihnachtsmann bekannt. Und unzählige Joulutonttus, die Weihnachtswichtel. Als Arbeitgeber dieser Größenordnung hat natürlich auch Gott ganz pragmatische Probleme. Vor allem, wenn plötzlich eine Weihnachtsmanngewerkschaft gegründet werden soll… Diese und andere heitere Geschichten liest für Sie in vertrauter Runde wie jedes Jahr Elisabeth Münchow. Der Eintritt ist frei.
03.12.2023
19:00 - 20:00
unbekannt
Kinder
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Prerow, Waldstraße42
Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow
Im Wald einen Tannenbaum schlagen, Pfefferkuchen backen und vor allem einkaufen, denn an Weihnachten soll es natürlich, wie jedes Jahr, jede Menge Köstlichkeiten geben. Doch da passiert es: Pettersson verstaucht sich im Wald den Fuß. Wie sollen die beiden jetzt Weihnachten feiern ohne Weihnachtsbaum und ohne Stockfisch, Schinken, Frikadellen und Pfefferkuchen? Wie gut, dass die beiden erfinderisch sind und viele nette Nachbarn haben. Zum Schluss haben Pettersson und Findus nicht nur den originellsten Weihnachtsbaum aller Zeiten, sondern auch das feinste Essen...
Das Figurentheater Pfiffikus präsentiert "Pettersson und Findus" frei nach Sven Nordqvist

Im Wald einen Tannenbaum schlagen, Pfefferkuchen backen und vor allem einkaufen, denn an Weihnachten soll es natürlich, wie jedes Jahr, jede Menge Köstlichkeiten geben. Doch da passiert es: Pettersson verstaucht sich im Wald den Fuß. Wie sollen die beiden jetzt Weihnachten feiern ohne Weihnachtsbaum und ohne Stockfisch, Schinken, Frikadellen und Pfefferkuchen? Wie gut, dass die beiden erfinderisch sind und viele nette Nachbarn haben. Zum Schluss haben Pettersson und Findus nicht nur den originellsten Weihnachtsbaum aller Zeiten, sondern auch das feinste Essen...
Das Figurentheater Pfiffikus präsentiert "Pettersson und Findus" frei nach Sven Nordqvist
03.12.2023
16:00 - 16:00
unbekannt
Kinder
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Papenstraße8
Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth
Hast du manchmal das Gefühl, nicht am richtigen Ort oder richtigen Beruf zu sein…kann es daran liegen, dass du dein wahres Wesen, deine Stärken und Talente noch nicht richtig entdeckt hast? Vielleicht kennst du sie ja, hast aber noch keinen Weg gefunden sie im Alltag zu nutzen?
Darf ich dich auf eine Reise mitnehmen? Eine Reise, die in deinem Gesicht beginnt und in deinem Herzen endet. Du wirst dir selbst auf dieser Reise ein grosses Stück näherkommen.
Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte!
Taoistisches Gesichter-Lesen, ein uraltes Wissen, was seinen Ursprung in der Chinesischen Medizin hat. Anhand der verschiedenen Gesichtsmerkmale kann jeder Mensch einen oder mehreren der 5 Elemente-Typen zugeordnet werden. Jedes Element gibt Auskunft über deine Talente, deine Fähigkeiten, deine Stärken, deine Gesundheit und deinen Lebensplan. Daraus ergibt sich eine einfach zu lernende Zuordnung der unterschiedlichen Persönlichkeitstypen. In deinem Gesicht sind deine Elemente erkennbar und verraten dir, was für eine Persönlichkeit du hast und welche Stärken, Träume und Potenziale gelebt werden wollen. Das Ziel des Taoistischen Gesichter-Lesens ist es, deine Persönlichkeit, deine natürlichen Talente und deinen ursprünglichen Wesenskern zu entschlüsseln. Die Ausprägungen der Gesichtsmerkmale geben Auskunft darüber, in welchem Element du zu Hause bist. «Im Element sein» bedeutet, mit deiner natürlichen Wesenskraft verbunden zu sein und deine wahre Natur zum Ausdruck zu bringen.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881.
Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!

Hast du manchmal das Gefühl, nicht am richtigen Ort oder richtigen Beruf zu sein…kann es daran liegen, dass du dein wahres Wesen, deine Stärken und Talente noch nicht richtig entdeckt hast? Vielleicht kennst du sie ja, hast aber noch keinen Weg gefunden sie im Alltag zu nutzen?
Darf ich dich auf eine Reise mitnehmen? Eine Reise, die in deinem Gesicht beginnt und in deinem Herzen endet. Du wirst dir selbst auf dieser Reise ein grosses Stück näherkommen.
Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte!
Taoistisches Gesichter-Lesen, ein uraltes Wissen, was seinen Ursprung in der Chinesischen Medizin hat. Anhand der verschiedenen Gesichtsmerkmale kann jeder Mensch einen oder mehreren der 5 Elemente-Typen zugeordnet werden. Jedes Element gibt Auskunft über deine Talente, deine Fähigkeiten, deine Stärken, deine Gesundheit und deinen Lebensplan. Daraus ergibt sich eine einfach zu lernende Zuordnung der unterschiedlichen Persönlichkeitstypen. In deinem Gesicht sind deine Elemente erkennbar und verraten dir, was für eine Persönlichkeit du hast und welche Stärken, Träume und Potenziale gelebt werden wollen. Das Ziel des Taoistischen Gesichter-Lesens ist es, deine Persönlichkeit, deine natürlichen Talente und deinen ursprünglichen Wesenskern zu entschlüsseln. Die Ausprägungen der Gesichtsmerkmale geben Auskunft darüber, in welchem Element du zu Hause bist. «Im Element sein» bedeutet, mit deiner natürlichen Wesenskraft verbunden zu sein und deine wahre Natur zum Ausdruck zu bringen.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881.
Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!
05.12.2023
20:00 - 21:00
unbekannt
Seminare, Kurse & Workshops
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Wieck am Darss, Bauernreihe 5 A
MeerSEIN Akademie GmbH
Auf der Vogelschutzinsel Kirr lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu anderen Vogelarten, denen Sie auf dieser Tour begegnen, erfahren Sie viel Wissenswertes.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.
Max. 25 Teilnehmer
Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km

Auf der Vogelschutzinsel Kirr lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu anderen Vogelarten, denen Sie auf dieser Tour begegnen, erfahren Sie viel Wissenswertes.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.
Max. 25 Teilnehmer
Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
07.12.2023
11:00 - 14:00
unbekannt
Führungen & Touren
ab 5,00 EUR
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18374 Zingst, Schulstraße3
Kur- und Tourismus GmbH
Wer den Weg des Labyrinths gegangen ist, erreicht das Zentrum, die Mitte. Alle Wege, die vielen Windungen liegen nun um einem herum. Das Erreichen der Mitte gibt Anlass zu besonderen Reaktionen, da kommen oft große Emotionen. Ankunftsfreude, Geborgenheit, man fühlt sich gestützt, die Freude, es geschafft zu haben usw. Es lässt den Wunsch aufkommen, zu verweilen. Im wirklichen Leben gibt es, in der Mitte kein langes Verweilen. Mit der Mitte ist auch die Aufforderung verbunden, weiterzugehen, hineinzuweben in das Leben, was man für Erfahrungen gemacht hat, das zu leben und zu integrieren.
-Bist du momentan unzufrieden und weißt nicht, wohin dein Weg führt?
Trägst du Selbstzweifel in dir und traust dir nichts Neues zu?
Fühlst du dich zu wenig gestützt auf deinem Weg?
Möchtest du eine neue Sichtweise über das Leben und den Tod erfahren?
Manchmal sind wir einem Ziel ganz nahe, auch wenn der Weg dorthin noch lange ist. Dem Weg und sich selbst zu vertrauen, auch wenn es nicht immer ganz so geht wie gewünscht, ist eine wesentliche Einladung des Lebens. Wer das Bild Labyrinth in sich trägt, wird gelassener, beständiger und vertrauensvoller sein.
DAS WIRD SICH VERÄNDERN:
Du bekommst neue Erkenntnisse über das Leben und den Tod
Du bekommst mehr Stabilität und wagst, neue Wege zu gehen
Du weißt nun, wohin dich dein Weg führt
Du verstehst, wie das Leben im Kreislauf mit der Natur fließt
Du erhältst wertvolle Unterlagen, die du selbst ausgearbeitet hast und erweitern kannst
380 Euro inkl. Verpflegung und deine ausgearbeiteten Unterlagen.
Anmeldung unter info@meersein-akademie.de oder 015227788881.
Wir freuen uns auf dich!

Wer den Weg des Labyrinths gegangen ist, erreicht das Zentrum, die Mitte. Alle Wege, die vielen Windungen liegen nun um einem herum. Das Erreichen der Mitte gibt Anlass zu besonderen Reaktionen, da kommen oft große Emotionen. Ankunftsfreude, Geborgenheit, man fühlt sich gestützt, die Freude, es geschafft zu haben usw. Es lässt den Wunsch aufkommen, zu verweilen. Im wirklichen Leben gibt es, in der Mitte kein langes Verweilen. Mit der Mitte ist auch die Aufforderung verbunden, weiterzugehen, hineinzuweben in das Leben, was man für Erfahrungen gemacht hat, das zu leben und zu integrieren.
-Bist du momentan unzufrieden und weißt nicht, wohin dein Weg führt?
Trägst du Selbstzweifel in dir und traust dir nichts Neues zu?
Fühlst du dich zu wenig gestützt auf deinem Weg?
Möchtest du eine neue Sichtweise über das Leben und den Tod erfahren?
Manchmal sind wir einem Ziel ganz nahe, auch wenn der Weg dorthin noch lange ist. Dem Weg und sich selbst zu vertrauen, auch wenn es nicht immer ganz so geht wie gewünscht, ist eine wesentliche Einladung des Lebens. Wer das Bild Labyrinth in sich trägt, wird gelassener, beständiger und vertrauensvoller sein.
DAS WIRD SICH VERÄNDERN:
Du bekommst neue Erkenntnisse über das Leben und den Tod
Du bekommst mehr Stabilität und wagst, neue Wege zu gehen
Du weißt nun, wohin dich dein Weg führt
Du verstehst, wie das Leben im Kreislauf mit der Natur fließt
Du erhältst wertvolle Unterlagen, die du selbst ausgearbeitet hast und erweitern kannst
380 Euro inkl. Verpflegung und deine ausgearbeiteten Unterlagen.
Anmeldung unter info@meersein-akademie.de oder 015227788881.
Wir freuen uns auf dich!
07.12.2023
09:00 - 17:00
unbekannt
Szene & Trends
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Wieck am Darss, Bauernreihe 5 A
MeerSEIN Akademie GmbH

08.12.2023
17:30 - 17:30
unbekannt
Kinder
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18356 Barth, Sportwall5
SV Barth 1950 e.V
Erkenne deine Potenziale, nutze deine Möglichkeiten und entwickle neue Perspektiven für dich!
Wer du wirklich bist und was du sein kannst, steht seit Geburt in deinem Gesicht geschrieben
Um etwas Geschriebenes lesen zu können, musst du zuerst die Sprache beherrschen. Hier lernst du das Alphabet, um die Sprache der Gesichter von Menschen zu verstehen
Im Taoistischen Gesichter-Lesen lernst du, wie du Andere durch das Erkennen seines wahren Wesens im Herzen berührst. Es ist dein Geburtsrecht, dir selber diese Tiefe der Erkenntnis genauso zu gönnen.
Was lernst du in diesem Seminar?
• Du lernst das Kreislaufmodell der Chinesischen Weltsicht kennen und leitest daraus die Zuordnung deiner Gesichts-Merkmale ab
• Du lernst, was die Merkmale wie Nase, Ohren, Augen, Mund und Kiefer über deine Persönlichkeit verraten
• Du lernst, was die Grösse, Proportion und die Lage der Gesichts-Merkmale bedeuten und was sie über dich aussagen
• Du bekommst eine Einführung, wie sich die Herausforderung in deinem Leben in deinem Gesicht manifestieren
• Du erkennst mit Hilfe des „Wie bin ich wirklich“-Persönlichkeits-Tests, wie du dich selber siehst und du lernst, wie gut die Ergebnisse mit den Zeichen in deinem Gesicht übereinstimmen
• Du lernst aufgrund der Ausprägungen deiner Merkmale im Gesicht welchem der 5 Elemente-Typen du zugeordnet bist und was das über deine Persönlichkeit aussagt
• Du erfährst, welche Talente und Fähigkeiten jeder Elemente-Typ mit in dieses Leben gebracht hat und wie du diese aktivierst.
380,- Euro inkl. Verpflegung und umfangreicher Dokumentation.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881
Wir freuen uns auf dich!

Erkenne deine Potenziale, nutze deine Möglichkeiten und entwickle neue Perspektiven für dich!
Wer du wirklich bist und was du sein kannst, steht seit Geburt in deinem Gesicht geschrieben
Um etwas Geschriebenes lesen zu können, musst du zuerst die Sprache beherrschen. Hier lernst du das Alphabet, um die Sprache der Gesichter von Menschen zu verstehen
Im Taoistischen Gesichter-Lesen lernst du, wie du Andere durch das Erkennen seines wahren Wesens im Herzen berührst. Es ist dein Geburtsrecht, dir selber diese Tiefe der Erkenntnis genauso zu gönnen.
Was lernst du in diesem Seminar?
• Du lernst das Kreislaufmodell der Chinesischen Weltsicht kennen und leitest daraus die Zuordnung deiner Gesichts-Merkmale ab
• Du lernst, was die Merkmale wie Nase, Ohren, Augen, Mund und Kiefer über deine Persönlichkeit verraten
• Du lernst, was die Grösse, Proportion und die Lage der Gesichts-Merkmale bedeuten und was sie über dich aussagen
• Du bekommst eine Einführung, wie sich die Herausforderung in deinem Leben in deinem Gesicht manifestieren
• Du erkennst mit Hilfe des „Wie bin ich wirklich“-Persönlichkeits-Tests, wie du dich selber siehst und du lernst, wie gut die Ergebnisse mit den Zeichen in deinem Gesicht übereinstimmen
• Du lernst aufgrund der Ausprägungen deiner Merkmale im Gesicht welchem der 5 Elemente-Typen du zugeordnet bist und was das über deine Persönlichkeit aussagt
• Du erfährst, welche Talente und Fähigkeiten jeder Elemente-Typ mit in dieses Leben gebracht hat und wie du diese aktivierst.
380,- Euro inkl. Verpflegung und umfangreicher Dokumentation.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881
Wir freuen uns auf dich!
08.12.2023
09:00 - 17:00
unbekannt
Seminare, Kurse & Workshops
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Wieck am Darss, Bauernreihe 5 A
MeerSEIN Akademie GmbH
Erkenne deine Potenziale, nutze deine Möglichkeiten und entwickle neue Perspektiven für dich!
Wer du wirklich bist und was du sein kannst, steht seit Geburt in deinem Gesicht geschrieben
Um etwas Geschriebenes lesen zu können, musst du zuerst die Sprache beherrschen. Hier lernst du das Alphabet, um die Sprache der Gesichter von Menschen zu verstehen
Im Taoistischen Gesichter-Lesen lernst du, wie du Andere durch das Erkennen seines wahren Wesens im Herzen berührst. Es ist dein Geburtsrecht, dir selber diese Tiefe der Erkenntnis genauso zu gönnen.
Was lernst du in diesem Seminar?
• Du lernst das Kreislaufmodell der Chinesischen Weltsicht kennen und leitest daraus die Zuordnung deiner Gesichts-Merkmale ab
• Du lernst, was die Merkmale wie Nase, Ohren, Augen, Mund und Kiefer über deine Persönlichkeit verraten
• Du lernst, was die Grösse, Proportion und die Lage der Gesichts-Merkmale bedeuten und was sie über dich aussagen
• Du bekommst eine Einführung, wie sich die Herausforderung in deinem Leben in deinem Gesicht manifestieren
• Du erkennst mit Hilfe des „Wie bin ich wirklich“-Persönlichkeits-Tests, wie du dich selber siehst und du lernst, wie gut die Ergebnisse mit den Zeichen in deinem Gesicht übereinstimmen
• Du lernst aufgrund der Ausprägungen deiner Merkmale im Gesicht welchem der 5 Elemente-Typen du zugeordnet bist und was das über deine Persönlichkeit aussagt
• Du erfährst, welche Talente und Fähigkeiten jeder Elemente-Typ mit in dieses Leben gebracht hat und wie du diese aktivierst.
380,- Euro inkl. Verpflegung und umfangreicher Dokumentation.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881.
Wir freuen uns auf dich!

Erkenne deine Potenziale, nutze deine Möglichkeiten und entwickle neue Perspektiven für dich!
Wer du wirklich bist und was du sein kannst, steht seit Geburt in deinem Gesicht geschrieben
Um etwas Geschriebenes lesen zu können, musst du zuerst die Sprache beherrschen. Hier lernst du das Alphabet, um die Sprache der Gesichter von Menschen zu verstehen
Im Taoistischen Gesichter-Lesen lernst du, wie du Andere durch das Erkennen seines wahren Wesens im Herzen berührst. Es ist dein Geburtsrecht, dir selber diese Tiefe der Erkenntnis genauso zu gönnen.
Was lernst du in diesem Seminar?
• Du lernst das Kreislaufmodell der Chinesischen Weltsicht kennen und leitest daraus die Zuordnung deiner Gesichts-Merkmale ab
• Du lernst, was die Merkmale wie Nase, Ohren, Augen, Mund und Kiefer über deine Persönlichkeit verraten
• Du lernst, was die Grösse, Proportion und die Lage der Gesichts-Merkmale bedeuten und was sie über dich aussagen
• Du bekommst eine Einführung, wie sich die Herausforderung in deinem Leben in deinem Gesicht manifestieren
• Du erkennst mit Hilfe des „Wie bin ich wirklich“-Persönlichkeits-Tests, wie du dich selber siehst und du lernst, wie gut die Ergebnisse mit den Zeichen in deinem Gesicht übereinstimmen
• Du lernst aufgrund der Ausprägungen deiner Merkmale im Gesicht welchem der 5 Elemente-Typen du zugeordnet bist und was das über deine Persönlichkeit aussagt
• Du erfährst, welche Talente und Fähigkeiten jeder Elemente-Typ mit in dieses Leben gebracht hat und wie du diese aktivierst.
380,- Euro inkl. Verpflegung und umfangreicher Dokumentation.
Anmeldung unter www.meersein-akademie.de oder 015227788881.
Wir freuen uns auf dich!
08.12.2023
09:00 - 17:00
unbekannt
Szene & Trends
keine Angaben
Die Preisangaben sind unverbindlich.
18375 Wieck am Darss, Bauernreihe 5 A
MeerSEIN Akademie GmbH